• Startseite
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • SEPA
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Startseite

Spreckens und Findorf/Kolheim gewinnen beim Nachtpokalschießen

Details
Veröffentlicht: Montag, 29. August 2016 16:05

Am Freitag, den 26. August fand das Nachtpokalschießen der Schützengesellschaft zu Gnarrenburg statt. Leider fanden in diesem Jahr deutlich weniger Mannschaften ihren Weg in unseren Schießstand. Während es sogar eine Damenmannschaft mehr als im Vorjahr war, fehlten gleich fünf Mannschaften der Schützen. Dennoch wurden gute Ergebnisse erzielt:

Damen:

  1. Findorf/Kolheim 156,3 Ringe
    Marita Schade 38,7 Ringe
    Heike Köhnke 38,6 Ringe
    Sandra Werner 40,8 Ringe
    Heidy Schendel 38,2 Ringe
  2. Langenhausen/Friedrichsdorf 150,7 Ringe
  3. Brillit 148,0Ringe
  4. Karlshöfenermoor 146,0 Ringe
  5. Spreckens 133,5 Ringe
  6. Fahrendorf 132,6 Ringe
  7. Basdahl 131,0 Ringe
  8. Barchel 126,2 Ringe
  9. Glinstedt 124,3 Ringe

Nachtbeste: Sandra Werner, Findorf/Kolheim 40,8 Ringe

Schützen:

  1. Spreckens 156,0 Ringe
    Werner Murk 39,1 Ringe
    Horst Peper 38,9 Ringe
    Johann Ropers 37,5 Ringe
    Horst Klindworth 40,5 Ringe
  2. Brillit 155,2 Ringe
  3. Barchel 151,9 Ringe (7x 10)
  4. Kuhstedt 151, 9 Ringe (4x 10)
  5. Langenhausen/Friedrichsdorf 149,4 Ringe
  6. Basdahl 138,8 Ringe
  7. Findorf/Kolheim 134,7 Ringe
  8. Glinstedt 114,9 Ringe

Nachtbester: Erwin Wintjen, Barchel 40,7 Ringe

Weiterlesen ...

Ergebnisse vom Vergleichsschießen

Details
Veröffentlicht: Freitag, 26. August 2016 13:38

Am 26. August fand ein gut besuchtes Vergleichsschießen zwischen der Patenkompanie und den Vereinen der Ortschaft Gnarrenburg statt. Ortsbügermeister Ralf Rimkus freute sich über eine gute Teilnahme, insgesamt 14 Mannschaften aus sechs Vereinen traten gegen die Soldaten aus Seedorf an. Durchsetzen konnte sich schließlich die Mannschaft "Jung, Sexy, sucht Mutti". Alle Ergebnisse:

Weiterlesen ...

Monika Böhrs und Tobias Maack regieren in Gnarrenburg

Details
Veröffentlicht: Montag, 13. Juni 2016 12:54

Am Samstag unseres 160. Schützenfestes stand König Gerd Ukena im Mittelpunkt des Geschehens. Bei strahlendem Sonnenschein machte sich der Umzug mit vielen Gastabordnungen auf den Weg, um ihn und seine Königin Andrea Garms abzuholen. Im Anschluss startete der Schützenball, der wieder gut besucht war. Zur Musik von DJ Wolle tanzten und feierten wir bis spät in die Nacht. Der Sonntag startete mit einem Katerfrühstück. Gut gestärkt marschierten wir durch die festlich geschmückte Ortschaft. Am Nachmittag wurde es dann spannend: Es galt, die neuen Majestäten zu ermitteln. Nachdem die Jugendkönige Luisa Thobaben und Alexander Garms ihren Königsrumpf abgeschossen hatten, traten Susi Marsand, Ivonne Henning und Monika Böhrs ans Gewehr. Mit dem 15. Schuß traf Monika Böhrs die verdeckte Sprengladung. Bei den Schützen traten Tobias Maack und Norbert Schlobohm an. Tobias Maack ließ seinem Mitbewerber keine Chance, gleich mit dem ersten Schuß brachte er den Rumpf zum bersten.

Bereits am Samstag wurden die neuen Kinderkönige ermittelt: Kinderkönig wurde Jannik Thobaben, Kinderkönigin wurde Selina Biehl. Das neue Kindervizekönigspaar heißt Gerrit Schwarz und Luna Volkmann.

 

Die weiteren Ergebnisse:

Weiterlesen ...

Unsere Damen werden 60!

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 05. Juni 2016 13:06

Schützendamen zum Jubiläum

An diesem Wochenende feiert unsere Damenabteilung ihren 60. Geburtstag. Nach einem gelungenen Jubiläumsausflug stand heute die Enthüllung des Jubiläumsbildes an - und auch beim Gardeschießen zeigten sich die Damen gewohnt Treffsicher. Am kommenden Wochenende gehen die Feierlichkeiten im Rahmen des 160. Schützenfestes weiter.

Die neuen Frühjahrsmeister sind Susi Marsand und Martin Wellbrock

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 01. Mai 2016 11:31

Sieger beim Frühjahrsanschießen 2016

Am vergangenen Samstag startete die Schützengesellschaft zu Gnarrenburg mit dem traditionellen Frühjahrsanschießen in die Kleinkalibersaison. Nach einer guten Beteiligung an den Schießwettkämpfen freute sich Präsident Rolf Monsees über ein spannendes Finale: Sowohl bei den Schützen als auch bei den Damen mussten die besten Teilnehmer im Stechen ermittelt werden. Bei den Schützen setzte sich schließlich Martin Wellbrock mit 46 Ringen gegen Jürgen Dieckmann und Tobias Maack durch und wurde zum neuen Frühjahrsmeister gekührt. Bei den Damen konnte Susi Marsand den Frühjahrsmeisterinnen-Titel im Stechen gegen Petra Schriefer verteidigen. Beide hatten zuvor 47 Ringe geschossen. Neue Frühjahrsmeister der Jugend wurden Darius Adler mit 43 und Julia Redmann mit 45 Ringen. Susi Marsand zeigte sich auch bei der Damen-Konkurrenz treffsicher: Mit 48 Ringen sicherte sie sich hier den ersten Platz. Die Konkurrenz der Schützen gewann Tobias Maack mit 49 Ringen.

Weitere Beiträge ...

  1. Ergebnisse vom 3. Vereins-LG-Schießen
  2. Bericht von der Jahreshauptversammlung 2016
  3. Katarina Böhrs und Tobias Maack sind die neuen Vizekönige
  4. Langenhausen / Friedrichsdorf gewinnt das Nachtpokalschießen 2015
  5. Andrea Garms und Gerhard Ukena regieren in Gnarrenburg

Seite 8 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Termine

16 Aug 2022
18:00
Übungsschießen
19 Aug 2022
16:00
Arbeitsdienst Park & Stand
26 Aug 2022
18:00
Nachtpokalschießen

Mitmachen

Hier können Sie die Eintrittserklärung herunterladen

Der Verein

  • Trainingszeiten
  • Bilder
  • Satzung
  • Vorstand

Geschichte

  • Königspaare
  • Königspaare der Jugend
  • Vorstandshistorie
  • Würdenträger

Suche

(C) Schützengesellschaft zu Gnarrenburg