• Startseite
  • Termine
  • Newsletter
  • Kontakt
  • SEPA
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Startseite

KK-Stand gesperrt

Details
Veröffentlicht: Montag, 04. Juli 2022 11:02

Aufgrund anstehender Baumaßnahmen ist unser KK-Stand bis auf Weiteres gesperrt.

Karsten Schwarz und Patricia Volkmann sind die neuen Majestäten

Details
Veröffentlicht: Montag, 13. Juni 2022 10:15

Schuetzenfest22

Nach einer langen Corona-Pause konnten wir am vergangenen Wochenende endlich wieder unser Schützenfest feiern! Die Sonne meinte es gut mit uns, als wir zu Beginn des 166. Schützenfestes unsere Majestäten Karsten Renken und Verena Geestmann abholen konnten. Begleitet vom Spielmannszug Ackermann, die zur Überraschung des Königs zusammen mit Musikern der Spielmannszüge Lilienthal-Falkenberg und Harsefeld spielten, marschierten wir durch den festlich geschmückten Ort. Nach einigen gemütlichen Stunden feierten wir mit den Gästen in dem gut besuchten Meynhouse.

Der Sonntag startete traditionell mit einem Katerfrühstück und einem Umzug durch den Ort. Nach dem Erbsensuppe-Essen wurde es spannend: Es stand die Ermittlung der neuen Majestäten an. Den Anfang machte die Jugend. Mit dem 29. Schuss brachte Gerrit Schwarz den Rumpf zu Fall. Zur neuen Jugendkönigin schoss sich Maja Schröder, die 36 Schüsse brauchte. Bei den Damen traten mit Sandra Schröder und Patricia Volkmann zwei Bewerberinnen an. Bereits mit dem 2. Schuss brachte Patricia Volkmann den Rumpf zur Explosion und stand als neue Damenkönigin fest. Bei den Schützen meldeten sich mit Karsten Schwarz, Marvin Monsees, Günter Striepe und Andreas Volkmann vier Bewerber um den Königstron. Karsten Schwarz war es schließlich, der mit dem 73. Schuss die verdeckte Sprengladung traf und unter großem Jubel zum neuen Schützenkönig gekrönt wurde.

Bereits am Samstag hatten sich zahlreiche Kinder im Schießstand eingefunden, um ihre neuen Würdenträger zu ermitteln. Das neue Kinderkönigspaar sind Liza Kimmel und Sam Keller, Kinderviezekönige sind Milow Prillwitz und Luna Volkmann.

Die weiteren Ergebnisse:

Weiterlesen ...

Florian Redmann und Christina Rotondo-Renken sind die neuen Frühjahrsmeister

Details
Veröffentlicht: Montag, 02. Mai 2022 08:01

2022 Fruejahr

Nach langer Pause konnten wir nun endlich wieder unser Frühjahrsanschießen veranstalten. Dennoch waren die Auswirkungen von Corona noch zu spüren, denn krankheitsbedingt war die Teilnehmerzahl deutlich geringer als noch vor der Pandemie. Das tat der sehr guten Stimmung unter den anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüdern aber keinen Abbruch und so wurden auch wieder gute Ergebnisse errungen. Mit 48 Ringen setzte sich Florian Redmann bei den Schützen durch und wurde als neuer Frühjahrsmeister ausgerufen. Bei den Damen errang Christina Rotondo-Renken die Würde mit 47 Ringen. Die neuen Frühjahrsmeister der Jugend sind Gerrit Schwarz mit 48 Ringen und Julia Redmann mit 50 Ringen. Christina Rotondo-Renken war auch bei der Damen-Konkurrenz erfolgreich und belegte mit 45 Ringen den ersten Platz. Bei den Schützen sicherte sich Rainer Rohr mit 49 Ringen diesen Wettbewerb. Die Glücksscheibe ging an Ute Dieckmann-Wellbrock, die 74 Punkte erzielte. Bei der Fleischscheibe zeigte sich Marvin Monsees am treffsichersten, er schoss 47 Ringe.

Gut besuchtes LG-Schießen

Details
Veröffentlicht: Samstag, 19. März 2022 07:36

Am 18.03.2022 konnten wir nach zweijähriger Pause endlich wieder in ein hoffentlich normaleres Schützenjahr starten. Mit dem LG-Schießen stand der erste Termin auf dem Plan, zu dem sich alle anwesenden mit einem aktuell geforderten Impfstatus meldeten. Wir damit die Wettkämpfe aufnehmen. In diesem Jahr wurde das Endergebnis aus den Disziplinen LuPi, Röhrchenschießen und LG-Scheibe ermittelt. Die Wertung erfolgte nach Geschlechtern getrennt. Bei den Damen siegte Sabrina Volkmann mit 395 Punkten. Bei den Schützen setzte sich Pascal Thobaben mit 320 Punkten durch. Nach den offiziellen Wettkämpfen traten König Karsten Renken mit seinem LG Diana gegen Schützenmeister Tobias Maack mit einem Vereinsgewehr an. Bei dem vor über zwei Jahren abgesprochenen Duell ging es um einen Kasten Bier. Nur knapp musste sich die aktuelle Majestät geschlagen geben.

Ebenfalls wurde die erste Runde des Abteilungspokals ausgetragen. Dabei wurden folgede Ergebnisse erzielt:

Westliche - Jugend 53:49
Nördliche - Südliche 58:42
Jugend - Damen 49:53

Präsident Detlef Groth im Amt bestätigt

Details
Veröffentlicht: Montag, 14. März 2022 07:33

Noch ganz im Zeichen der Pandemie stand unsere Jahreshauptversammlung, die am vergangenen Samstag im Meynhouse stattfand. Vizepräsidentin Ute Dieckmann-Wellbrock begrüßte die anwesenden Mitglieder in Vertretung unseres erkrankten Präsidenten Detlef Groth. In ihrem Rückblick auf das vergangene Schützenjahr erinnerte sie an die Highlights, die im Rahmen der jeweils gültigen Corona-Regelungen möglich waren. Besonders gut angenommen wurde beispielsweise ein gemütlicher Vereinsnachmittag für die ganze Familie mit Schießprogramm und Grillen, der anstatt vieler anderer ausgefallener Festivitäten durchgeführt wurde. Auch die Böllerschüsse, die anstelle des ausgefallenen Schützenfestes abgegeben wurden, kamen gut an.

Wir packten letztes Jahr im und um den Schießstand fleißig an. Neben Baumpflegearbeiten wurde ein Teil der Dachkonstruktion vom Kugelfang renoviert und eine stabile Treppe in den Schießbereich gebaut. Für das kommende Jahr kündigte Schützenmeister Tobias Maack weitere notwendige Arbeiten an. So gab es einen Sturmschaden an einer Sicherheitsblende, der vor dem am 23. April geplanten Start in die Kleinkaliber-Saison repariert werden muss. Auch der bestehende Kugelfang-Bereich soll optimiert werden. Aus sportlicher Sicht gab es einige vordere Plätze für die Mannschaften und einzelne Schützen aus Gnarrenburg zu vermelden, die trotz vieler ausgefallener Wettkämpfe erreicht werden konnten.

 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Wilfried Schröder wird Ehrengeschäftsführer - Viele Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
  2. Hauptversammlung wählt neue Vorstandsmitglieder
  3. Böllerschüsse zum ausgefallenen Schützenfest
  4. Absage Schützenfest 2021
  5. Absage Schützenfest 2020

Seite 1 von 20

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Termine

12 Jul 2022
18:00
Übungsschießen
19 Aug 2022
16:00
Arbeitsdienst Park & Stand
26 Aug 2022
18:00
Nachtpokalschießen

Mitmachen

Hier können Sie die Eintrittserklärung herunterladen

Der Verein

  • Trainingszeiten
  • Bilder
  • Satzung
  • Vorstand

Geschichte

  • Königspaare
  • Königspaare der Jugend
  • Vorstandshistorie
  • Würdenträger

Suche

(C) Schützengesellschaft zu Gnarrenburg