Als die gestrige Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft zu Gnarrenburg e.V. um 20:05 Uhr eröffnet wurde, ahnten wohl nur wenige der anwesenden 77 Mitglieder, welche richtungsweisende Entscheidung ihnen in an diesem Wochenende bevorstehen würde. Nach dem Bericht des Präsidenten Heinz Ukena und dem Sportbericht durch den ersten Schützenmeister Rainer Rohr, stellte Geschäftsführer Wilfried Schröder den Kassenbericht vor.
Startseite
Jahreshauptversammlung 2011
- Details
Am Samstag, den 19.03.2011 findet um 20:00 Uhr im "Hotel Matthias" die ordentliche Generalversammlung der Schützengesellschaft zu Gnarrenburg e.V. statt.
Heinz Ukena und Sandra Schröder sind neue Vizekönige!
- Details
Beim heutigen Herbstabschießen konnten sich Präsident Heinz Ukena und Sandra Schröder gegen die Konkurrenz als neues Vizekönigspaar durchsetzen. Beide schossen 47 Ringe. Bei der Jugend sicherten sich Florian Redmann und Stefanie Ukena die Vizekönigswürde. Ebenfalls wurden heute die Herbstmeister ausgeschossen. Auch hier hatte Heinz Ukena die Nase vorn und sicherte sich mit 48 Ringen den Titel. Bei den Damen setzte sich Ute Dieckmann-Wellbrock mit 47 Ringen durch. Die neuen Herbstmeister der Jugend heissen Dennis Rademacher und Jana Schijven. Der Abteilungspokal wurde von der nördlichen Abteilung erfolgreich verteidigt.
Ines und Detlef Marsand regieren in Gnarrenburg!
- Details
Seit heute hat die Schützengesellschaft zu Gnarrenburg wieder ein Königspaar. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Gesellschaft konnte ein Ehepaar zugleich die Königswürde erreichen. Nachdem Ines Marsand sich mit dem 19. Schuss gegen Ihre beiden Konkurrentinnen Christa Klemme und Ute Dieckmann-Wellbrock durchsetzen konnte, ließ Detlef nur einem Konkurrenten die Chance: Nachdem Heinz-Herbert Ringe den ersten Schuß abgegeben hatte, stand bereits mit dem zweiten Schuss der neue König fest. Die Mitbewerber Joachim Ringe und Jürgen Dieckmann kamen nicht mehr dazu, einen Schuß auf den Königsrumpf abzugeben. Alle Ergebnisse finden Sie unten...
Gute Ergebnisse beim Frühjahrs-Anschießen
- Details
Beim ersten Termin des Schützenjahres zeigten sich die Gnarrenburger Schützen bereits sehr treffsicher. Neuer Frühjahrsmeister wurde mit 47 Ringen Jürgen Dieckmann, der sich erst im Stechen gegen Rainer Rohr und Peter Matthias durchsetzen konnte. Bei den Damen führte der Weg zum Titel ebenfalls über ein Stechen. Hier konnte sich Ingrid Brodtmann mit 46 Ringen gegen die Vorgängerin Sandra Schröder durchsetzen. Frühjahrsmeister der Jugend wurden Marco Adler und Jana Schijven, die ebenfalls je 46 Ringe schossen.
Bei der Konkurrenz setzte sich Christian Schnarheld mit 49 Ringen durch, die Fleischscheibe sicherte Ute Dieckmann-Wellbrock im Stechen mit Hans Hartmann, beide hatten 49 Ringe erzielt.
Seite 21 von 24