Am vergangenen Wochenende fand das 158. Schützenfest der Schützengesellschaft zu Gnarrenburg statt. Die zwei sonnigen Tage waren mit allerlei Höhepunkten gespickt. Nach dem am Samstag der noch regierende König Andreas Volkmann bei bestem Schützenwetter abgeholt wurde, fand abends der Schützenball mit einer guten Beteiligung statt. Mit Spannung blickten die Schützen dann am Sonntag auf das Königsschießen. Bei dem die Jugend traditionell den Anfang macht. Die Jugendkönigin machte es spannend: Mit dem 103. Schuss fiel der Rumpf und machte so Julia Redmann zur neuen Jugendkönigin. Der Jugendkönig musste nicht so lange warten: Bereits mit dem 6. Schuss konnte Darius Adler den Rumpf bezwingen.
Nun konzentrierte sich die Aufmerksamkeit auf den Königsrumpf der Damen. Mit Patricia Piontek, Ute Dieckmann-Wellbrock und Monika Böhrs traten drei Bewerberinnen um die Königinnenwürde an, ehe Ute Dieckmann-Wellbrock mit dem 22. Schuss die verdeckte Sprengladung traf und das Schützenvolk zum Jubeln brachte.
Mit Rainer Klemme, Wilfried Schröder und Günter Striepe traten bei den Schützen ebenfalls drei Bewerber an. Mit dem 6. Schuss brachte Wilfried Schröder den Rumpf schließlich zur Detonation.
Schon am Samstag fand das Kinderschießen statt. Neue Kinderkönige wurden Matta Tuschinske und Jannik Thobaben, neue Kindervizekönige wurden Vivien Lutat und Gerrit Schwarz.
Alle weiteren Ergebnisse finden Sie unter dem Link "Weiterlesen"...